In einem umkämpften Spiel mussten sich die Wild Bees Herren dem Tabellenführer aus Kirchheim mit 71:83 (29:39) geschlagen geben. Mit einer guten Stimmung im Team ging man in das Spiel gegen die Mannschaft aus Kirchheim, die mit nur zwei Niederlagen in dieser Saison ganz oben in der Tabelle stehen. Man musste einen guten Tag erwischen, um den Tabellenführer schlagen zu können. Man fand gut in die ersten paar Minuten, ehe sich die Gästemannschaft mit einem Lauf einen 10-Punkte Vorsprung erspielen konnte.
Die jungen Wild Bees hatten am Samstag, den 11.02.2017, die Freiburgerinnen zu Gast. Das Auswärtsspiel hatte man knapp verloren und wollte jetzt versuchen, mit Kampfgeist und guter Defense das Spiel zu gewinnen. Von Beginn an gab jeder alles, es wurde in unzählige Bälle rein gehechtet und viel gesprintet, womit man den einen oder anderen Fastbreak mit einem Ballverlust zu Gunsten der Mädels bezwingen konnte. Es ging mit einem vielversprechenden 25:26 in die Halbzeit. Im dritten Viertel setzten die ehrgeizigen Bees die gute Anfangsleistung fort, was mit einem 44:41 belohnt wurde.
Nach dem Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten HTV wollte die Mannschaft von Coach Thorsten Schulz beim Auswärtsspiel gegen EK Karlsruhe weiter nachlegen. Man war sich bewusst, dass dieses Unterfangen jedoch nicht gerade leicht werden würde, da man das Hinspiel nur sehr knapp für sich entscheiden konnte. Konzentriert starteten die Wild Bees in die Partie, man ließ den Ball sehr gut laufen und konnte immer wieder erfolgreiche Dreipunktewürfe verbuchen.
1.3. - 3.3..2017 immer von 9 – 14 Uhr in der Hardtwaldhalle Sandhausen
Für Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2003 – 2008
Planung und Leitung durch FIBA A-Lizenz-Trainer Thorsten Schulz
Wir bieten 3 Tage intensives und lehrreiches Basketballprogramm durch hervorragend ausgebildete Trainer. Die Kinder werden in leistungsgerechte Gruppen aufgeteilt, um alle optimal schulen zu können.
Die Gebühr für 3 Tage beträgt pro Kind € 65,-, für Geschwisterkinder € 55,-. Dies enthält durchgehende basketballerische Betreuung, ein Camp-T-Shirt, belegte Brötchen, Getränke und Obst für zwischendurch.