Einen klaren Sieg gegen den USC konnten die Wild Bees bei Ihrem ersten Heimspiel verbuchen. Ausschlaggebend war die starke Teamleistung im letzten Viertel (23:4). Schöne Kombination und eine hohe Treffsicherheit sowie einige Fast Breaks brachten am Ende den Sieg. Während die ersten drei Viertel knapp verliefen und vor allem offensiv schwach gespielt wurde, haben die Wild Bees im letzten Viertel mit wechselnder Verteidigung die Gegner überrascht und dann den Sieg sicher in die Hardtwald-Halle gebracht. Sehr erfreulich war der Einsatz von Franziska Baumann sowie den Jugendspielerinnen Emily Lehr und Lisa Breiter. Ein sehr gelungenes erstes Heimspiel.
Sowohl die Trainer als auch die Spieler wollten das Ergebnis des bisherigen Trainings sehen :)
Das 1. Viertel wurde verschlafen. Die Wild Bees waren sichtlich nervös aufgrund des ersten Spiels in einer U16 Liga. Man fand nur schwer in die trainierten Spielsysteme und in die Mann-Mann Verteidigung. Somit kam es, wie es kommen musste, das 1. Viertel wurde mit 12:18 verloren. Die Trainer fanden in der Viertelpause die richtigen Worte, denn wie ausgewechselt flogen die Bees nun über das Spielfeld. Es wurde "wild" verteidigt und variabel im Angriff gespielt, mit dem Ergebnis, dass das 2. Viertel mit 14:7 gewonnen wurde.
Am Sonntag, den 25. September 2016 war es soweit - der Bewegungstag in Walldorf. Von 14:30 bis 18:00 Uhr konnten sich Kinder, Eltern und alle, die Interesse hatten, am Spiel mit dem Basketball probieren. Es wurde gedribbelt und geworfen, miteinander gespielt.Die Wild Bees Sandhausen und Walldorf unterstützen dabei und beantworteten jede Frage zu dem genialen Spiel Basketball.Dabei kam teilweise Verwunderung über die Höhe des Basketballkorbs auf - 3,05 cm sind schon ziemlich hoch :)
Die Besucher hatten Spaß am Spiel und es konnte der ein oder andere Fan für Basketball gefunden werden.
"Hoher Einsatz wurde leider nicht belohnt!" So das Resümee des Trainers Thorsten Schulz. Noch 2 Minuten vor dem Schlusspfiff war das Spiel eng und hart umkämpft. Erst in den letzten 2 Minuten entschieden die Freiburger das Spiel durch eine äußerst aggressive Defenseleistung und daraus resultierenden Fast Breaks. Somit ist das Ergebnis nicht repräsentativ für den Spielverlauf.
Der Spielbeginn verlief sehr gut für die Wild Bees und der letztjährige Regionalliga Meister konnte schnell Akzente setzen. Zur Halbzeit jedoch verkürzten die Freiburger auf 27:26.