Schönau ist "Basketball-Hochburg" und hat in dieser Sportart schon viele Größen hervorgebracht. Der örtliche TSV veranstaltet seit vielen Jahren überdies ein Turnier, an dem Mannschaften aus der näheren und weiteren Umgebung teilnehmen. Jetzt holten sich die Mannschaften vom TV Neckargemünd (Herren) und die TG Sandhausen (Damen) die Siegerpokale (die Herren der TG Sandhausen belegten den 2. Platz und durften sich an einem Schinken als Siegerpreis laben). Insgesamt hatten sich 16 Teams zum Turnier gemeldet, das im Festzelt endete.
Dort heizten nach den Wettkämpfen drei "Jungs" aus Heiligkreuzsteinach ein.
sehr beliebt in der Region, weil
- er noch ein echter Flohmarkt ohne Neuwaren ist
- er nicht vor dem Aufstehen beginnt
- der Standplatz nach Voranmeldung ohne Rennen gesichert ist
- er ein privater Flohmarkt ohne Händler ist
- man dort noch echte Schnäppchen machen kann
- das Umfeld freundlich ist
- er inzwischen auch überregional bekannt ist
- man sich einfach auf ihn freut.
Also auf zum 40. FLOHMARKT FÜR JEDERMANN
Samstag, 31. August 2013
12 – 16.00 Uhr
Parkplatz am Walter-Reinhard-Stadion Sandhausen
Standanmeldungen nur für PRIVATE Anbieter ohne Neuwaren ab Montag, 19. August
jeweils Mo.-Fr. 12.00 -13.
Zum ersten Mal richtete die TG Sandhausen im Rahmen des Sportfestes der Theodor-Heuss-Grundschule ein angeschlossenes Basketball-Turnier für die schulansässigen Viertklässler aus. Nach einem rutschigen Start auf dem noch feuchten Tartan-Boden hinter der Turnhalle des Sandhäuser Schulzentrums erlebten die sportbegeisterten Mädchen und Jungen, gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen, unter idealen Bedingungen leidenschaftliche Basketballspiele und ein Finale der Extraklasse.
Sport und Spaß bunt gemischt
Beim 14. internationalen Jugendturniers der TSV TOWERS Speyer-Schifferstadt, an dem dieses Jahr Teams aus ganz Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Österreich teilgenommen haben präsentierte sich zum Saisonabschluss auch das Team der TG 1889 Sandhausen. 228 Spiele auf zwölf Spielfeldern wurden an beiden Tagen gemeistert!
Übernachtet wurde in der idyllisch gelegenen Walderholung in mitgebrachten Zelte. Das Frühstück und das Abendessen wurde nach einem ausgeklügelten Essensplan in gestaffelten Essenszeiten ausgegeben.