Bei den inoffiziellen Badischen Meisterschaften in der Vorrunde zur Baden-Württembergischen trafen die U13 Mädchen vom Trainergespann Sara Bauer und Rolf Schneider auf drei spielstarke Mannschaften. Bis auf den übermächtigen USC Freiburg war man gegen Heidelberg und Durlach fast gleichwertig. Die dünn besetzte Bank mit drei U11-Spielerinnen waren einer der Faktoren, warum kein Spiel gewonnen werden konnte. Die Mannschaft spielte phasenweise schönen Basketball, doch gegen teilweise körperlich überlegene Spielerinnen war es schwierig, sich zu behaupten.
Das Team sollte die Erfahrung aus positiver Sicht sehen.
Liebe TG-ler!
Das [b]Playoffs-Tippspiel[/b] läuft super. Es nehmen nach eineinhalb Tagen bereits über 30 Leute teil und es befinden sich 100 Leute in der Facebook-Gruppe. Sehr stark!
Für alle, die bis jetzt noch nicht mitgemacht haben: nehmt teil und gewinnt ein [b]2013 NBA Champions Locker Room Shirt[/b]. Vielleicht gibt es ja auch noch einen Trostpreis für die größte Pfeife! ;) Deadline ist heute Abend vor dem ersten Spiel.
Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten und funktioniert wie folgt:
1) Ihr geht auf die Webseite: http://nbabracketology.com
2) Klickt rechts oben auf [b]„ Sign Me Up “[/b].
Überraschend viele Sportfreunde fanden am 12.4.13 den Weg in den Vereinsraum der TG zur Mitgliederversammlung der Abt. Basketball mit Neuwahlen zum Vorstand. Nach Begrüßung durch Abteilungsleiter Rolf Schneider und Dank seinerseits an den Abteilungsvorstand für die in den letzten beiden Jahren geleistete Arbeit berichteten die einzelnen Vorstandsmitglieder aus ihren Ressorts. Vor der Entlastung des Vorstands wies Rolf Schneider erneut darauf hin, das z.T.
Am vergangenen Wochenende standen für die U12-Jungs der TG Sandhausen gleich zwei Spiele auf dem Programm. Während man die Gäste aus Sinsheim zur ersten Begegnung der Saison noch nicht einzuschätzen wusste, war die Mannschaft aus Eberbach bereits ein alter Bekannter, dem man sich im Hinspiel mit zwölf Punkten geschlagen geben musste. Umso größer war die Motivation, den Sieg nach Hause zu tragen. In der samstägigen Begegnung traten die Jungs rund um Kapitän Leo Wehran jedoch sehr unkonzentriert aufs Parkett, was einen Rückstand und ein Halbzeitergebnis von 18:39 bedeutete.