Allein die Teilnahme darf als Erfolg gewertet werden, aber Außenseiterchancen hat die U13w-Mannschaft der TG am kommenden Wochenende bei den Badischen Meisterschaften in Leimen allemal. Die meisten der TG-Mädchen gehören noch dem jüngeren U13-Jahrgang an, aber da ja nicht nur Basketball gespielt, sondern auch die Technik und Athletik geprüft wird, darf man auf das Abschneiden des Teams gespannt sein.
Spielplan:
Samstag, 21.04.2012:
11.00 Uhr Basketballtest
14.15 Uhr KuSG Leimen - TG Sandhausen
15.45 Uhr TV Staufen - GS Keltern
17.15 Uhr KuSG Leimen - GS Keltern
18:30 Uhr TV Staufen - TG Sandhausen
Sonntag, 22.04.2012:
09.30 Uhr Athletiktest
12.
Im Rahmen des Albert-Schweitzer-Turniers richtete die SG Kirchheim das diesjährige Mini-Festival des DBB am vergangenen Oster-Wochenende aus. Spaß an Spiel und Bewegung, die Förderung des sozialen Umgangs der Kinder untereinander und die Freude an neuen Kontakten sind die Hauptziele dieser Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal Station in Kirchheim machte.
Das Programm ließ keine Langeweile aufkommen! Am Karfreitag, gleich nach der Begrüßung der 66 Kinder durch Vertreter des DBB, BBW und der Stadt Heidelberg, herrschte bereits große Aufregung: „Die Nationalspieler kommen!
Die reguläre Saison 2011/2012 ist vorbei, aber die "Sahnehäubchen" folgen noch:
Badische Meisterschaften am 21./22.4. für U13w in Leimen und für U17w in Schönau, Baden-Württembergische Meisterschaften für U20m am 22.4. in Stuttgart, Südwestdeutsche Meisterschaften am 28./29.4. für U15w in Leimen und für U19w in Freiburg. Keine Zeit also für langes Ostereier-Suchen!
Dennoch sollte Zeit sein für ein wenig Erholung und Kräftesammeln.....
Mit einer beeindruckenden Teamleistung sicherte sich das Kooperationsteam Leimen/Sandhausen den Landestitel und richtet nun die Regionalmeisterschaften Südwest am 28.-29. April 2012 aus.
Im ersten Spiel am Samstagmorgen stand sich der Badische Meister Leimen/Sandhausen und der Württembergische Vize Meister DJK/SB Ulm gegenüber. Nach einem etwas nervösen Anfang und vielen vergebenen Würfen kamen die Mädels vom Trainerteam Poslik ins Rollen. Nach dem ersten Viertel 23:6, war das Spiel schon entschieden und der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut zum am Ende deutlichen 80:29 Sieg.