Mit großer Anspannung haben wir am 03.11.2018 das gegnerische Team des TSV Wieblingen in der Hardrwaldhalle erwartet. Unsere Mannschaft war leider nicht vollzählig, beide Center konnten nicht anwesend sein. Da die Durchschnittsgröße der gegnerischen Spieler unseren Jungs deutlich überlegen waren, konnten wir im ersten Viertel nicht wirklich mithalten. Das zweite Viertel haben wir daher mit 18 Punkterückstand (12:30) angefangen. Leider verlief das zweite Viertel weiterhin mau. Unserer Mannschaft tat sich schwer, die gegnerische Zonen-Verteidigung zu durchbrechen, um Punkte zu sammeln.
Sandhausen, 29.10.2018 08:00 Uhr. Die letzten Vorbereitungen in der heimischen Hardtwaldhalle sind abgeschlossen. Nun heißt es drei Tage jeweils fünf Stunden intensives Basketballtraining für Kinder im Alter zwischen 9 und 13 Jahren. Die Mädchen und Jungen aus Sandhausen, Walldorf, Bruchsal und Schwetzingen wurden durch gut ausgebildete Coaches (darunter ein A-Lizenz-Trainer) und erfahrene Spielerinnen aus der zweiten Damen-Basketball-Bundesliga und -Regionalliga sowie Spieler aus der Oberliga-Herren betreut. Die sportliche Leitung oblag Silas Hemberger.
Endlich war es soweit - das erste Saisonspiel der U18m/2 am 21. Oktober 2018 um 16:00 Uhr auswärts gegen TV Sinsheim. Zu Beginn war es ein zähes Basketballspiel. Hektisch wurde über das Spielfeld "geflogen" und man konnte die Nervosität jedes einzelnen Spielers erkennen, denn sehr viele Chancen direkt unter dem Korb wurden ausgelassen. Die gute defensive Leistung sorgte beim Gegner zu zahllosen Ballverlusten und so stand es nach dem 1. Viertel 3:14 für die Wild Bees. Auch im zweiten Viertel klappte es offensiv nicht so recht. Teilweise rannte man sich immer an der Zonenverteidigung von Sinsheim fest.
Zum zweiten Spiel der U16m Landesliga fuhren wir am letzten Sonntag nach Heidelberg zum HTV. Unter schwersten Bedingungen (Coach Moritz Schneider war durch ein Herrenspiel verhindert, die technische Ausstattung der Helmholtz-Halle ließ zu wünschen übrig und schließlich war es wieder nur ein Jugendspieler vom HTV als Schiedsrichter (ohne Lizenz), der dieses Spiel leitete). Nichtsdestotrotz musste man trotzdem professionell an das Spiel rangehen.
Co-Trainer Silas Hemberger sah am Anfang eine sehr schläfrige Mannschaft. Nach fünf Minuten führten die Gastgeber noch mit zwei Punkten. Dann drehten die Wild Bees auf.