Heidelberg. (mir) Den Sonntagvormittag verbrachte Nicolai Coputerco, Trainer des Damen-Basketball-Zweitligisten TG Sandhausen, mit Videoanalyse. Es muss ihm streckenweise wie ein Horrorfilm vorgekommen sein, denn seine Mannschaft hatte am Abend zuvor mit 35:71 (20:36) eine der höchsten Pleiten der Zweitligazugehörigkeit bezogen. Er konnte einfach nicht verstehen, was seine Mannschaft da abgeliefert hatte. Sandhausen erlebte einen rabenschwarzen Tag, keine Spielerin erreichte auch nur annähernd Normalform. „Wir waren nicht bei der Sache“, meinte der Trainer konsterniert.
Das Fest der Feste ist in vollem Gange!
Den Anfang machte, wie immer, der Kerwe-Umzug am Samstag nachmittag, diesmal mit ca. 40 Kindern und Betreuern aus den Reihen der Basketballer. Viele Zaungäste am Strassenrand versuchten es selbst mal mit dem roten Ball. Die Fotos sprechen für sich - Spass hat's gemacht!
Mehr bilder unter: Galerie/Saison 2013-14/More than Basketball/Kerwe 2013
Auf der Sandhäuser Kerwe präsentieren sich die Vereine noch heute und morgen mit ihren Ständen - wie wär's mit einem Besuch?
U15w: Sieg gegen Eberbach gelungen
Unter dem neuem Trainergespann Kathrin Schmitt und Katrin Schneider gelang gegen die überforderten Eberbachermädchen ein ungefährderter 59:19 (Halbzeit 32:4) Heimsieg. Lediglich die Punkteausbeute monierte das Trainergespann über einen noch höheren Sieg. Dreiviertel zeigten die u15-Mädchen ein schönes Teamplay. Das Trainergespann konnte frühzeitig allen Spielerinnen Einsatzzeit geben.
Stenogramm: 16:2(10.), 32:4(Halbzeit), 44:13(30.), 59:19 (Endstand)
Es spielten: Zander E.
Heidelberg. (mir) Die Center Matteke Hutzler und Simone Grunert-Baier waren die herausragenden Persönlichkeiten beim 76:62 (35:27)-Erfolg der TG Sandhausen gegen Jahn München. Die Kanadierin markierte 28 Punkte und pflückte 10 Rebounds. Grunert-Baier holte 16 Rebounds und erzielte neun Punkte. Da Friederike Kröger sich am Knie verletzte, waren sie die bieden einzigen „Großen“. „Sie haben ein super Spiel gemacht“, lobte Trainer Nicolai Coputerco. Sie sorgten dafür, dass die bisher so treffsichere Jezabel Ohanian bei 14 Punkten gehalten werden konnte.