Nach dem Aufstieg der Herren 3 in die Bezirksliga konnte der letztjährige Spielerkader fast vollständig zusammen bleiben. Ergänzt werden konnte das Team in diesem Jahr im wesentlichen durch weitere Verstärkungen auf den Centerpositionen (Florian Arnold, Martin Baumann und Heiko Siegmann). Somit kann in dieser Saison, das als erstes Ziel den Klassenverbleib hat, auf eine tiefen und erfahrenen Spielerkader zurückgegriffen werden, was aufgrund der u.a. auch beruflichen Verpflichtungen einiger Spieler notwendig ist.
Mit neuen Kräften an eine erfolgreiche Saison anknüpfen
Nach dem Erreichen der Badischen Meisterschaft und dem dritten Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im letzten Jahr startet unsere U20 männlich erfolgsverwöhnt in die Spielzeit 2012/2013. Vom zuletzt so starken Kader gehen Stefan Schneider, Yannick Seiler, Felix Wiemann und Umut Ceviz zum zweiten Mal in der Jugendoberliga Baden an den Start und natürlich ist ein erneutes Erreichen der Baden-Württembergischen Meisterschaften ein Traum für die vier Sandhäuser.
Gleich zwei Highlights fiebern die Sportfans am Sonntag, den 07.10.2012, entgegen.
Um 13:30 Uhr spielt die 2. Liga-Fußballmannschaft des SV Sandhausen gegen den VFR Aalen und am gleichen Tag um 16:30 Uhr empfangen zur Heimspiel-Ligapremiere die Bundesliga-Basketball-Damen der TG Sandhausen in der benachbarten Hardtwaldhalle die Mannschaft von Friendsfactory Jahn München.
Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen der TG dazu entschlossen, allen SV-Fußballfans die Möglichkeit zu geben, unter Vorlage der Eintrittskarte vom SV-Spiel gegen Aalen zum halben Preis die Sandhäuser Basket-Ladys zu unterstützen!
Heidelberg.(mir). Die TG Sandhausen hat binnen einer Woche das zweite Duell mit dem Bundesliga-Absteiger TV Saarlouis Royals mit 66:68 verloren, dabei aber einen deutlichen Aufwärtstrend gezeigt. Nach der klaren Niederlage zum Punktspielauftakt boten die „89ers“ ihren Zuschauern im Erstrundenspiel des deutschen Basketball-Pokals zumindest in der zweiten Halbzeit ein gutes Spiel. „Wir haben einen Riesenschritt getan“, freute sich Trainer Markus Jochum. Die TGS hatte den besseren Start, da Saarlouis erst nach dreieinhalb Minuten durch die neue Amerikanerin Colleen Planeta punktete.