Eine ganze Woche, vom 8. bis 15. Juni 2019, verbrachten 14 Spieler und 3 Spielerinnen der Wild Bees sowie 5 Betreuer und 2 Betreuerinnen in Torre Pedrera bei Rimini, Italien. Das vom Campleiter Michael Teuschel ein Jahr im voraus mir Unterstützung aus Italien durch Davide Zacatta geplante und organisierte Basketball-Camp war bereits das zweite seiner Art und hielt einige Überraschungen und besondere Erlebnisse für alle Beteiligten bereit. Unangefochtenes Highlight - und derer gab es einige - war das offizielle Basketball-Spiel gegen die U16m-Nationalmannschaft in San Marino, das die Wild Bees sogar für sich entscheiden konnten!
Die ersten Weichen für die kommende Saison 2019/2020 werden bereits gestellt, und zwar schon am Samstag, den 29.6.. Dann nämlich spielen die neuformierten Teams der U16w und der U16m Qualifikationsturniere für ihre jeweils höchsten Jugendligen:
Samstag, 29.06.
Die TG Sandhausen Wild Bees sind auf der Suche nach engagierten und zuverlässigen Coaches (nebenberuflich) für Jugendmannschaften und Bezirksliga-Herren für die Saison 2019/2020. Wir bieten ein interessantes Betätigungsfeld bis hin zur Jugend-Oberliga und unterstützen Traineraus- und Fortbildung. Durch eine Neuausrichtung im Verein liegt unser Fokus auf der Förderung von begabten Nachwuchsspieler/innen. Wir freuen uns auch über ambitionierte Spieler/innen, die unsere Teams komplettieren möchten.
Die Basketball-Abteilung der TG Sandhausen 1889 eV wurde 1969 gegründet und feiert dieses Jahr ihr 50jähriges Jubiläum.
Seit 2014 im Trainerstab der TG Sandhausen und bestens vertraut mit dem Verein, wird Tanya Poslik in der kommenden Saison 2019/2020 die Verantwortung für die Regionalliga-Damen übernehmen. Die ehemalige Zweitliga- und aktive Ü45-Spielerin in der Nationalmannschaft wird unterstützt von Natalia Soltau, Coach des U16w-Teams, und Andreas Bommer, Coach der Oberliga-Damen. Der bei den Wild Bees eingeschlagene Weg – die Entwicklung junger Spielerinnen – wird von Tanya Poslik weiter verfolgt. Dies geschieht durch eine enge Zusammenarbeit mit der U16w, die in der letzten Saison in der Jugend-Regionalliga antrat, und mit der 2.