Am Samstag, den 13.7.2019, spielen unsere U12-Wild Bees ihr erstes Orientierungsturnier und sind gleichzeitig Gastgeber in der Hardtwaldhalle Sandhausen. In gemischten Mannschaften (Mädchen und Jungs) soll die Spielstärke der einzelnen Teams ermittelt werden und damit die Einordnung in entsprechende Ligen für die kommende Saison 2019/2020. Es sind drei Turniere mit je sechs Mannschaften im Modus jeder gegen jeden angesetzt. Abweichend von den offiziellen Miniregeln gilt eine verkürzte Spielzeit von 4x5 Minuten. Außerdem muss jede/r Spieler/in ein Viertel spielen und ein Viertel aussetzen.
Die Begegnungen am 13.7.
Am Wochenende vom 01. bis 02.06.2019 fand die BBW-Minitrainerausbildung in Leimen statt. Die untengenannten Übungsleiter sind nun befähigt, Mini-Basketballgruppen selbstständig aufzubauen, zu trainieren und zu betreuen. Die Ausbildung umfasste im theoretischen Teil vor allem den Umgang mit Eltern und Kindern in unterschiedlichen Situationen und im praktischen Teil die spielerische Vermittlung von Technik, Taktik und Athletik speziell für Kinder von Ballschulen, U8, U10, U12 oder Schul-AGs. Erfolgreich teilgenommen haben folgende Trainer:
Robin Hillman
Silas Hemberger
Pascal Steinle
Am Wochenende vom 28. bis 30.06.
An den letzten beiden Wochenenden fand die Qualifikation für die Jugendoberliga U16m statt, bei der auch die Kooperationsmannschaft TG Sandhausen/SG Walldorf teilnahm. Leider musste man sich gegen die Basketballakademie SSC Karlsruhe und dem großen Verein USC Freiburg bereits im ersten Turnier deutlich geschlagen geben.
Beim zweiten Turnier spielte man zunächst gegen den Gastgeber TSV Wieblingen, die durch ihren Sieg letzte Woche gegen Viernheim/Weinheim favorisiert waren. Man verlor dieses Spiel deutlich mit 69:39.
Aufgrund der Hitze ließ die Gästeschar zunächst auf sich warten, um dann am späten Nachmittag doch noch zahlreich zum 29. Brunnenfest mit Dünenlauf zu erscheinen. Wieder lockte die Kombination aus Fest und Sport, ein kulinarisches Angebot für jeden Geschmack und ein vielfältiges Kinderprogramm auf den Lège-Cap-Ferret Platz. Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region starteten hier ab 18 Uhr zum Brunnen(5km)- und Dünenlauf(10km), den der älteste und mitgliederstärkste Verein der Gemeinde, die TG 1889 Sandhausen, auch diesmal perfekt organisiert hatte.