Ab 30.6.2017
Die TG Sandhausen Wild Bees stehen für Leistungsorientiertheit, Zusammenhalt, Leidenschaft und Soziabilität – in und außerhalb der Sporthalle. Als etablierte Größe der badischen Basketballszene, liegt unser Fokus auf der zielgerichteten und fundierten Ausbildung von Kindern und Jugendlichen – dem Grundstein jedes sportlichen Erfolgs. Wir bieten engagierten Trainerinnen und Trainern die Möglichkeit, sich gemeinsam mit uns an der Gestaltung eines bunten, familiären und breit aufgestellten Basketballvereins zu beteiligen.
Am kommenden Wochenende, leider zeitgleich mit den Ü35w-Deutschen Meisterschaften in Hagen, treten die Wild Bees-Damen in Stuttgart beim Final 4 des Baden-Württembergischen Pokal-Wettbewerbs an. Spielort: Elly-Heuss-Knapp Gymnasium, Remstalstraße 35, Stuttgart
Spielplan:
Samstag, 13.5.2017:
13:00 MTV Stuttgart vs USC Heidelberg (Damen)
15:15 TG Sandhausen vs SSC Karlsruhe (Damen)
Sonntag, 14.5.2017:
14:00 FINALE DAMEN
Während in Stuttgart also der BBW-Pokal ausgespielt wird, wollen die Ü35-Damen als BBW- und Südwestdeutscher Meister beim Finale um die Deutsche Meisterschaft in Hagen ein Wörtchen mitreden.
Unter Leitung von Christian Leiser fand am 6.5.2017 eine weitere Trainingseinheit im Rahmen des Mentoren-Programms statt: diesmal stand die Position des Centers im Fokus. 'Große' Spieler aller Altersgruppen nahmen die Gelegenheit wahr und übten sich in positionsspezifischen Offense-Bewegungen und vertieften den Wurf direkt am Korb. Eine weitere Einheit mit dem Thema 'Defense für Center' ist in Planung. Danke an Christian für das aufschlußreiche Training!
Bereits im ersten Oberliga-Jahr erreichte das U15w-Kooperationsteam TG Sandhausen/SG Walldorf das Endturnier um die BBW-Meisterschaft! Ein Riesenerfolg! Am Wochenende vor Ostern setzte es in Stuttgart teils deutliche Niederlagen gegen die Stuttgarter Regional-Auswahl, den USC Heidelberg und BBU 01 Ulm, aber die Mädels zeigten Einstellung, Moral und Teamgeist.
Im ersten Spiel gegen Stuttgarter wurde man immer wieder mit Fastbreaks überrannt. So gab das Trainergespann gewisse Vorgaben und beschwor das Team, weiter zu kämpfen und nicht als Mannschaft auseinander zu fallen.