Nachdem man letzte Woche in Mannheim knapp das erste Spiel gewonnen hatte, war man hochmotiviert, gegen den Lokalrivalen zu punkten. Im ersten Viertel hatten die Kircheimer aber erstmal die Oberhand. Der Topscorer der Kircheimer wurde zu lasch verteidigt und konnte gleich mal zwei Dreier einlochen. Damit stand es 22:15 für Kirchheim. Im zweiten Viertel konnte man dann bis auf drei Punkte herankommen und es war klar, dass man etwas mehr Engagement an den Tag legen musste. Das dritte Viertel wurde dann, nach der entsprechenden Ansprache in der Kabine, auch gleich ganz anders angegangen. Mit einem 13:0 Run nach der Halbzeit stand es 44:34 für Sandhausen.
Nach der vermeidbaren Niederlage gegen die SG Mannheim wollten unsere Kreisliga-Herren gegen den TV Mosbach wieder auf die Erfolgsspur zurückkommen. Die "Old Bees" starteten nervös in die Begegnung. So war es nicht verwunderlich, dass eine knappe Führung mit nur einem Punkt auf der Anzeigetafel nach dem ersten Viertel auf der Anzeigetafel stand. In weiteren Verlauf wurde die Verteidigungsarbeit intensiviert und viele erfolgreiche Schnellangriffe abgeschlossen. So konnte das Spiel gegen ersatzgeschwächte Gäste mit 89:43 gewonnen werden.
Nach dem Derbysieg vor einer Woche in Wiesloch wollte man gegen den Tabellennachbarn Weinheim/Viernheim nachlegen, der sehr stark in die Saison gestartet war. Coach Schulz konnte auf fast alle Spieler zurückgreifen, außer Nils Herzog (verletzt) und Wieland Reis (privat verhindert) war jeder Spieler einsatzbereit. Man wollte fokussiert in das Spiel starten und schnell aggressive Defense spielen, um so die Gäste unter Druck zu setzen, doch das Gegenteil war der Fall. Vorne fielen die Würfe von Anfang an nicht und defensiv ließ man zu viel zu. So lag man bereits nach fünf Minuten mit 11:2 zurück.
Die Oberliga-Herren konnten ihr Auswärtsspiel in Wiesloch mit 77:62 gewinnen! Man war heiß auf dieses Spiel, jeder im Team freute sich bereits unter der Woche auf den Sonntag, an dem das Spiel stattfand. Nicht nur dass es ein Derby war, es spielten auch auf beiden Mannschaften Spieler mit, die jeweils auch schon einmal in beiden Mannschaften gespielt hatten. Coach Schulz musste die Mannschaft also nicht mehr motivieren, es war schon vor Beginn genug Brisanz enthalten. Zudem fand das Spiel vor einer tollen Kulisse statt, Fans beider Fanlager hatten den Weg in die Helmut-Will-Halle gefunden, inklusive vieler Honey Hunters aus Sandhausen.