Die Oberliga Herren der Wild Bees Sandhausen konnten auch nach der Winterpause ihre Siegesserie aufrechterhalten. Mit einem 102:77 Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Berghausen gelang somit der erste Sieg im Jahr 2016. Zu Spielbeginn merkte man dem Team an, dass es noch nicht wach war. Die Defensive war in einigen Situationen zu schwach, offensiv blieb man einzig durch Eugene Wright gefährlich. Die mangelnde Intensität in der Defensive zog sich durch das komplette erste Viertel, sodass man die Gäste nicht abschütteln konnte (24:18).
Im ersten Spiel der Rückrunde besiegten die Regionalliga Damen der TG Sandhausen am Samstagabend den TSV Berghausen. Der Sieg gegen den Tabellenelften war, aufgrund vieler Ausfälle, ein hartes Stück Arbeit für die Damen von Trainer Thorsten Schulz. Trotz des knappen 66:58 Endergebnisses war der Sieg souverän und nie gefährdet. Bisher verlief der Start ins Jahr 2016 für die Regionalliga Damen der TG Sandhausen alles andere als optimal. Krankheiten und andere Verpflichtungen verhinderten bisher einen geregelten Trainingsbetrieb.
Werde besser...im Leistungscamp am 8. bis 10.2.2016, jeweils von 9 bis 14 Uhr, in der Hardtwaldhalle Sandhausen für
Basketballer der Altersgruppen U14 w/m bis U18 w/m (Jahrgänge 1998-2002) (max. 30 Teilnehmer).
Es erwarten Euch drei Tage intensives Training mit erfahrenen Coaches unter der Leitung von FIBA A-Lizenztrainer Thorsten Schulz. Die Camp-Gebühr beträgt 75 EUR; Anmeldeschluß ist der 1.2.2016!
Anmeldungen entweder per Formular bei Eurem Trainer oder an info@tg-sandhausen-basketball.
Am Freitag, den 08. Januar 2015 war es soweit: Das Basketball Camp der U16 Wild Bees.Pünktlich um 14:00 Uhr waren alle 14 Spieler, 3 Coaches und eine Betreuerin an der Sportschule in Steinbach. Ausgestattet mit allem was man für ein Camp benötigt, Bällen, Trainingstrikots und einem vom der Rats-Apotheke Sandhausen, durch Herrn Michael Busch gesponsertes Medical-Bag.Nach Belegung der Zimmer und einer Mannschaftsbesprechung erfolgte das erste Training mit Aufwärmen, Passen, Dribbeln und Shooting. Es wurde "wild" trainiert und die Spieler flogen regelrecht mit dem Ball über den Court. Danach folgte ein reichhaltiges Abendessen.