Mit Spannung wurde das Spiel gegen Kirchheim erwartet, galt es doch nach der langen Pause über Weihnachten zu sehen,wo man steht. Nach der ersten Hälfte mit hohen Spielanteilen und einer guten Trefferquote ging man mit einem sicheren Vorsprung in die Halbzeitpause. Bis dato hatte man sich viele gute Situationen erspielt, die Gegner bissen sich an der stabilen Abwehr die Zähne aus. Nach der Halbzeitpause schmolz der herausgespielte Vorsprung dahin, die Sandhäuser Jungs wurden unsicher, viele unnötige Ballverluste und nicht erfolgreiche Korbwürfe waren die Folge.
Die Wild-Bees verlieren nach einem intensiven Spiel mit 87:93. Am Samstagabend empfingen die Oberliga-Herren die Tabellenführer PS Karlsruhe. Nach einer intensiven Trainingswoche, in der man sich akribisch auf diesen Gegner vorbereitet hatte, ging man selbstbewusst in die Partie. Da die Gäste aus Karlsruhe auf der Center-Position einen enormen Größenvorteil hatten, versuchte man auf Sandhäuser Seite das Spiel schnell zu gestalten.
Der Siegeszug der Regionalliga Damen der TG Sandhausen ist auch nach dem 14.Spieltag ungebrochen. Mit einer 56:44 Niederlage im Gepäck wurden die Gäste des MTV Stuttgart von den Wild Bees auf die Heimreise geschickt. Den Zuschauern bot sich jedoch alles andere als ein ansehnliches Duell. Auf beiden Seiten wurde eher Basketball gekämpft als gespielt. Die Wild Bees starteten zwar gut in die Partie, gingen von Anfang an in Führung, und gaben die Spielkontrolle über 40 Minuten nicht aus der Hand. Spielwitz und Chancenverwertung ließen jedoch zu wünschen übrig. Die Defensive stand gut und kam zu etlichen Ballgewinnen.
Die Wild Bees bekamen am 23. Januar 2016 das erwartet schwere Spiel gegen den Tabellenführer SG Mannheim geboten. Die Korbjäger der Bees waren seltsam verschlafen ins Spiel gegangen und fanden in der ersten Hälfte nur schwer in das Basketballspiel. Die einstudierten Systeme wurden nicht durchgelaufen, es erfolgte seitens der Mannschaft ein wildes über-den-Platz-fliegen. Auch fiel der Ball nicht in das Runde. Das Resultat war ein deutlicher Rückstand von 15:32 in der ersten Spielhälfte. Weit weg von einem perfekten Spiel der U16 Wild Bees. In der Halbzeitpause wurde entsprechend reagiert.