„Simon sagt“ war der Spaß des 3-Tages-Basketball-Camps bei Jung und Alt. Trainer Thorsten Schulz eröffnete am Montag, den 27.10., das Camp, das im Rahmen des TG-Jubiläumsjahres zum 125. Geburtstag des Vereins ausgetragen wurde, und übergab an seinen Kollegen Clarence Mike Wicks. Dieser verzückte die Kinder als ehemaliger Grundschullehrer mit vielen neuen Spielen und Übungen, besonders „Simon says“ entwickelte sich zum Highlight des Camps. Der finale Gewinner Nandor darf sogar am kommenden Wochenende mit Coach Mike als Assistent die Herren 3 betreuen.
Am Samstagnachmittag traten die TG Damen im Derby gegen den USC Heidelberg an. Dass diese Begegnung hart umkämpft sein würde, war schon im Vorhinein klar. Wieder einmal konnten die Hardtwald-Damen nur bedingt trainieren. Diesmal erwischte es Franziska Baumann und Ruth Bittner, die krankheitsbedingt das Bett hüten mussten. Auch Laura Mussgnug kämpfte immer noch mit Problemen an der Achillesferse. Zu allem Überfluß hatte Claudia Görauch 2 Tage vor dem Spiel noch einen heftigen Autounfall, wodurch auch ihre Teilnahme ungewiss war. Trotz aller Umständen traten die TG Damen, mit Ausnahme von Karolina Plotzki, komplett an.
DIRK NOWITZKI: Der perfekte Wurf - Noch wenige Plätze frei!
Der LUXOR Filmpalast ermöglicht allen jugendlichen Basketballern der SG Walldorf Astoria und der TG Sandhausen eine eigene Vorstellung des Nowitzki-Films: Am Montag, den 3.11.2014 um 17 Uhr!
Eintritt: 5 EUR pro Person, pro Kind/Jugendlicher (Mitglied im Verein) sind zwei Begleitpersonen möglich.
Karten können bis Samstag spätestens gekauft werden per Anmeldung (verbindlich) bei:
Katrin Schneider ks.ball@web.de oder bei der Geschäftsstelle andrea.schneider.tg@web.
Ihre Heimpremiere widmete die Landesliga-Herrenmannschaft der TG Sandhausen ihrem Mannschaftskameraden und Freund Timo Wirth, der im Alter von 24 Jahren plötzlich und für alle unbegreiflich aus dem Leben gerissen wurde. Mit einer Schweigeminute gedachten ihm alle anwesenden Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Zuschauer. Timo hinterlässt sportlich und menschlich eine große Lücke, unser aller Mitgefühl gilt seiner Familie.
Vor heimischer Kulisse konnte die TG mit 73:49 gegen die Reserve des TV Heidelberg für sich entscheiden.