Am Samstag um 20 Uhr treffen die Herren 1 der TG Sandhausen auf die Landesliga-Mannschaft der SG Mannheim. Zwar haben die Mannheimer ihre ersten vier Spiele verloren, jedoch einige sehr knapp und gegen starke Gegner. Nun hoffen die Mannheimer auf ein erstes Erfolgserlebnis beim Tabellenführer aus Sandhausen, bei denen der Einsatz von Aufbauspieler Mark Zimmermann aufgrund von Knieproblemen noch ungewiss ist. Die TG-Herren müssen besonders in der Offensive mehr im Team spielen als vergangene Woche, um erneut als Sieger vom Parkett zu gehen.
Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!
Gegen das junge, große und sehr athletische Team vom USC Heidelberg kann man am Ende deutlich mit 64-51 gewinnen. Fokussiert starteten die Herren 1 in das erste Viertel und konnten mit 15:7 in Führung gehen. Leider schlichen sich viele Unkonzentriertheiten in das Spiel der TG im zweiten Viertel und so brachte man die Gastgeber wieder zurück ins Spiel (Halbzeit 34:38). Zwar konnte man die Führung immer behalten, aber bis in das vierte Viertel konnte man sich nie mit mehr als sieben Punkte absetzen.
Sieben Jungs aus dem U10-Kooperationsteam Sandhausen/Walldorf trafen sich am Sonntag morgen, um gegen das Team der KuSG Leimen das im Training Erlernte im ersten Saisonspiel umzusetzen - für einige war es sogar ihr erstes richtiges Basketballspiel überhaupt! Die Jungs zeigten sich erstaunlich gut organisiert und glänzten mit schönen Spielzügen, auch die Verteidigung funktionierte überraschend gut. Lohn war ein furioses erstes (2:13) und drittes Viertel (5:29), die Mannschaft aus Leimen hatte kaum etwas entgegenzusetzen.
Nach dem vorletzten Spiel beim HTV waren die Trainer zu frustriert, um einen Bericht zu schreiben, da sich die Mannschaft beim HTV zu schnell aufgab, doch nun wieder mal ein Bericht mit stolz geschwellter Brust!
Am letzten Samstag waren wir Gastgeber für den Tabellenzweiten Wieblingen. Wir Trainer wussten noch zu gut, wie Wieblingen uns schon einige Mal mit ihrem schönen Give-and-Go-Spiel bezwungen hatte. Deshalb hatte man zuvor intensiv an der Verteidigung gearbeitet und manchmal lohnt sich das dann ja auch mal. Zur Halbzeit hatten die Wieblinger nur 27 Punkte auf ihrem Konto.