Am Wochenende wollen die 89ers (Herren 3) ihre Serie neu starten. Allerdings ist der Gegner kein geringerer als der Tabellenführer aus Schönau. Mit Ferner und Lenz haben die Schönauer zwei Spieler in ihren Reihen die ein Spiel alleine entscheiden können. Sollten Trainer Fuchs die erkrankten Herb und Schelhaas sowie die beiden Pointguards v. Janczewski und Zimmermann zur Verfügung stehen, ist ein Sieg möglich.
Früh am Samstag mussten die Herren 3 in eigener Halle zum Spiel gegen den Gast aus Tauberbischhofsheim antreten. Schon vor dem Spiel mussten Coach Alexander Fuchs und Matteke Hutzler zwei Hiobsbotschaften hinnehmen: Michael Herb und Achim v. Janczewski, zwei der drei Topscorer im Team, mussten krankheitsbedingt bzw. aus privaten Gründen absagen und auch Zimmermann sowie Schelhaas fielen aus. Dennoch war ein Sieg machbar, der aber leichtfertig vergeben wurde.
Das Spiel begann gut und Gramlich sowie Yavuz konnten sich am Brett gut durchsetzen. Mit weiterer Spielzeit fand der Gast jedoch besser ins Spiel und ging mit 15-12 in Führung.
(mir) Die TG Sandhausen hielt nur ein Viertel beim ungeschlagen Tabellenführer TuS Bad Aibling Fireballs mit, um dann doch wieder hoch mit 42:86 (12:33) zu unterliegen. Mit einer Achterrotation waren die Chancen von vorneherein nicht allzu groß. Trotzdem war die Leistung im ersten Viertel gut. Mit verschiedenen Verteidigungsvarianten kontrollierten die Sandhäuserinnen zunächst die Partie. Nach vorne ging aber auch nicht viel. Das zweite Viertel war dann ganz schlecht (3:25), Carla Beilscheidt wurde immer besser und war mit 19/1 Punkten und 16 Rebounds die überragende Spielerin des Abends.
Auch dieses Jahr hat die BBBank die Basketballer der TG Sandhausen mit einer Spende aus dem Gewinnsparen bedacht. Vielen Dank!
Beim gemeinsamen Fototermin konnte der Filialdirektor der BBBank Heidelberg-Rohrbach, Herr Sebastian Twardawski, die Freude über die BBBank-Trikots mit den Mannschaften teilen.