Am vergangenen Samstag fanden in Sandhausen die Südwestdeutschen Meisterschaften der Männer über 45 statt. In dieser Qualifikation trafen die Teams des Gastgebers aus Sandhausen, Langen, Möhringen und Leimen aufeinander. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden und dem Meister und Vizemeister lockte die Teilnahme an der am 05. und 06. Mai stattfindenden Deutschen Meisterschaft in Heidelberg. Als klarer Favorit gingen die KuSG Männer ins Rennen und im ersten Spiel des Tages trafen die Männer um Coach Stephan Rahm auf Gastgeber Sandhausen.
Ein weiteres Highlight in dieser Saison steht am kommenden Samstag ins Haus: unsere 'Senioren' spielen ein Qualifikationsturnier zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in eigener Halle!
Zu Gast werden Teams der KuSG Leimen, vom TV Langen und SV Möhringen sein. Für das leibliche Wohl ist - wie immer - bestens gesorgt.
Spielplan:
10.00 KuSG Leimen : TG Sandhausen
11.00 SV Möhringen : TV Langen2
12.00 TV Langen2 : KuSG Leimen
13.00 TG Sandhausen : SV Möhringen
14.00 KuSG Leimen : SV Möhringen
15.
Am Sonntag gastieren die eightyniners Ladies bei Grüner Stern Keltern. Die Sprungball erfolgt um 17.30 Uhr. Keltern hat nach der Winterpause kräftig aufgerüstet. Mit der ehemaligen Leimenerin Kalyn McPerson und Samantha Meissel aus der 1.Bundesliga haben sich die Sterne gut verstärkt. Kurz vor dem Ende der Wechselfrist verabschiedete sich jedoch wieder die US-Spielerin Meissel in die Staaten. Auch auf der Trainerbank gab Heinrich Simon das Zepter an Thorsten Kustos weiter. Für die Mannschaft um das Trainergespann Christoph Hoffmann und Hendrik Schwab wird das ein schwieriges Auswärtsspiel. Doch Bangemachen gilt nicht.
„Gott sei Dank!“ Nicht nur Trainer Christoph Hoffmann war die Erleichterung nach dem 94:80 (51:43)-Erfolg der TG Sandhausen gegen den TSV Speyer-Schifferstadt anzumerken. Nach vier Niederlagen in Folge gelang dank einer beeindruckenden Offensivleistung die Wende. Die Sandhäuserinnen kämpften und spielten viel besser als zuletzt, das Zusammenspiel war sehr gut. Alle Spielerinnen strahlten große Gefahr aus. „95 Punkte sind schon ein Wort“, freute sich Hoffmann. Überragende Spielerin war Franziska Baumann, die mit einer hundertprozentigen Trefferquote glänzte. 26 Punkte, zehn Rebounds und vier Vorlagen waren ihre eindrucksvolle Bilanz.