TV Heidelberg : TG Sandhausen/ Walldorf 65:75
Ein sehr gutes Jugendspiel konnten die zahlreichen Zuschauer am Sonntag Mittag im Sportzentrum Mitte HD sehen. Der HTV begann mit einer aggressiven Deckung und kam zunächst zu einigen leichten Korberfolgen, bis sich unsere Jungs darauf eingestellt hatten. Mit sehenswerten Einzelleistungen hielt man das Spiel ausgeglichen bis zur Halbzeit.
In der zweiten Hälfte zeigten uns die HTV Jungs, wie "pick and roll" gespielt wird. Gut, dass wir in dieser Phase mit Distanzwürfen und erfolgreichen Freiwürfen dagegen halten konnten.
In einem erneuten Heimkrimi erspielten sich die Oberliga-Damen am letzten Wochenende weitere wichtige Punkte im Kampf um die Vize-Herbstmeisterschaft. Schon zum ersten Viertel wurde deutlich, dass man sich mit den Gästen aus Mannheim auf Augenhöhe traf. Wie gewohnt verschliefen die Schützlinge von Trainerin Poslik die ersten zehn Spielminuten gegen eine kompakt stehende Zonenverteidigung (9:17). Bis ein Mittel gegen die körperlich überlegenen Gäste aus der Quadratstadt gefunden werden konnte, vergingen weitere wichtige Minuten.
Auf eine reine Mädchenmannschaft traf das U10-Kooperationsteam TG Sandhausen/SG Walldorf am letzten Samstag in Heiligkreuzsteinach – damit hatte wohl keiner der Beteiligten gerechnet. Entsprechend schwer taten sich die Jungs in der Defense...O-Ton: ‚Ich bin lieber weggelaufen!’. Lange war auch nicht klar, wer aus diesem Spiel als Sieger hervorgehen sollte, denn die Gastgeberinnen erwiesen sich als ‚giftige’ Verteidiger und, zumindest in der ersten Hälfte, als treffsicher. Der Ballführende wurde konsequent attackiert, einfache Würfe ließen sie kaum zu.
Mit einer soliden Teamleistung gewinnen die Hardtwald-Damen mit 82:36 gegen den TSV Konstanz. Trainer Thorsten Schulz war mit der Leistung seiner Spielerinnen zufrieden: "Es war eine gute Leistung. Die Einstellung in der Verteidigung hat von Beginn an gestimmt. Offensiv lief der Ball zeitweise sehr gut, jedoch ist es ein Punkt, an dem wir zukünftig noch arbeiten müssen." Da die Mannschaft auf Franziska Baumann, Karolina Plotzki, Laura Mussgnug und Ruth Bittner verzichten mussten, sprangen D2-Spielerinnen Patricia Gehring, Katrin Schneider sowie die ehemalige D1-Spielerin Carina Clößner ein.