Mit 74:60 gewinnen die Hardtwald-Herren ihr Auswärtsspiel bei der KuSG Leimen. Zwar führten die Gäste von Beginn an und gaben diese nie ab, jedoch souverän waren nur die Fehler in der Defensive. Trotz der Warnung vor den beiden Topscorern der Leimener (Heintzmann/M. Nägele) konnten diese sich immer wieder frei entfalten. Die Aussenspieler von Trainergespann Schulz/Wicks ließen jegliche Spannung in der Abwehr und im Abschluss vermissen. Beim Halbzeitstand von 36:32 gab es reichlich Redebedarf und alle waren sich einig, dass die Leistung der ersten Halbzeit inakzeptabel war.
Am Nikolaus Samstag traten unsere U14 Jungs gegen USC Heidelberg WiZi an. Das Spiel gestaltete sich die gesamte Zeit spannend und knapp. Die aggressive Verteidigung der Heidelberger/innen waren wir nicht gewohnt, deshalb kamen wir in der Offensive relativ wenig zum Zug. Jedoch zogen unsere Wölfe immer öfter zum Korb und konnten dann einen 8 Punkte Vorsprung erreichen. Doch dann kamen wir anscheinend auf die Idee, Nikolaus-Geschenke verteilen zu müssen: Einwürfe wurden dem Gegner in die Arme gespielt, ein Dreier des Gegners wurde zugelassen. Und schon stand es nur noch 45:43.
TG Sandhausen/SG Walldorf 1 - SG Mannheim 2 100 : 36
Wie erwartet, stellte die SG Mannheim 2 keinen ernstzunehmenden Gegner dar. Zwar sahen die Mannheimer körperlich überlegen aus, aber schon nach dem 1. Viertel (20:1) war klar, dass es in diesem Spiel nur einen Gewinner geben konnte. Technisch weit überlegen zeigten unsere Jungs, wie Basketball im Team gespielt wird: schöne Systemangriffe und Einzelleistungen mit sehenswerten "Assist's" zum Korberfolg führten zu einem 48 : 6 Halbzeitstand.
Erstmalig veranstalteten die Basketballer TG 1889 Sandhausen im Rahmen ihres 125. Jubiläumsjahres ein Turnier für Kinder unter 8 Jahren. Drei Mannschaften aus Weinheim, Kirchheim, Leimen sowie zwei Teams von der Spielgemeinschaft TG Sandhausen/SG Walldorf mit ihren Coaches Carolin und Thorsten trafen sich am Nikolaustag in der Sandhäuser Hardtwaldhalle, um das im Training Gelernte anzuwenden. Hier zeigten sich die ersten Früchte der neu gegründeten Schulkooperationen zwischen den Basketballern mit der Theodor-Heuss-Grundschule Sandhausen sowie der Waldschule und der Schillerschule aus Walldorf.