Nach Abschluss der U10-Vorrunde wurden alle teilnehmenden Teams, gemessen an ihren Ergebnissen, nach Leistung gruppiert. Die Rückrunde wird in diesen Gruppen nun in Turnierform mit Kurzspielen (4x5 Minuten durchlaufend) ausgetragen. Am letzten Samstag war die SG Kirchheim Gastgeber für das erste Rückrundenturnier unserer U10-Mannschaft. Als Gegner erwarteten uns die Teams der SG Kirchheim 1, TSV Ziegelhausen und BG Viernheim/Weinheim 2.
Das erste Spiel gegen die SGK1, auf die wir schon in der Vorrunde getroffen waren, verlief drei von vier Vierteln ausgeglichen und spannend – und dann klappte im vierten Viertel gar nichts mehr.
Nachdem die U12-Kooperation SG Walldorf/TG Sandhausen am vorletzten Wochenende eine bittere Niederlage gegen Leimen hinnehmen musste, ging es an diesem Samstag gegen Viernheim/Weinheim.
Wie immer lagen wir in der Halbzeit leider schon zurück, dieses Mal mit 10 Punkten. Obwohl wir uns immer wieder vornehmen, von Anfang an konzentriert und kämpferisch zur Sache zu gehen, gelingt uns das leider nie. Aber für die Wölfe ist das Spiel erst nach dem Schlusspfiff zu Ende.
Mit einer starken kämpferischen Leistung kamen wir zurück ins Spiel.
(RNZ, mir) Die TG Sandhausen hat ihre Chancen auf den Klassenverbleib in der 2. Basketball-Bundeliga mit einem 81:64 Auswärtssieg beim Tabellenletzen SV Fellbach gewahrt. Trainer Nicolai Coputerco war hörbar erleichtert. "Für Fellbach war es die letzte Chance, dementsprechend haben sie gekämpft. Dadurch war es für uns sehr schwer", sagte der Sandhäuser Trainer.Die Partie verlief zunächst ausgeglichen. Für Sandhausen rettete Kathrin Schmitt in der letzten Sekunde eine Zwei-Punkte-Führung in die Halbzeit.
Am Samstag morgen empfingen die U14m-Jungs der Kooperationsmannschaft aus Sandhausen und Walldorf den Tabellenzweiten aus Leimen. In Leimen hatten die TG/SG-Jungs das Hinspiel am Ende knapp gewonnen.
Das sollte an diesem Samstag anders werden. Leimen hatte den besseren Start in die Begegnung, ehe ein Buzzer Beater von Marcel jenseits der Dreipunktelinie zum 14:13 den Leimenern ein wenig aufs Gemüt schlug. Bis zur Halbzeit gelang es sogar noch den Vorsprung auszubauen.
In der zweiten Halbzeit schwanden bei den nur zu siebt angetreten Gastgebern ein wenig die Kräfte.