Im Spitzenspiel der U 14m Landesliga TG Sandhausen/SG Walldorf 1 gegen BC Dossenheim konnte unser Team gegen den Tabellenzweiten einen klaren Sieg erlangen.
Von Beginn an spielte unser Team mit hoher Intensität in der Abwehr und kam dabei zu zahlreichen Ballgewinnen. Die daraus resultierenden Schnellangriffe konnten jedoch zunächst nicht in Punkte umgewandelt werden. Dafür gelangen aber einige sehenswerte Angriffe im Systemspiel.
Im weiteren Verlauf bekam das Kooperationsteam das Spiel immer besser in den Griff und siegte schließlich mit 66:44.
Das erste Viertel im vereinsinternen Derby der Jüngsten war so ganz nach dem Geschmack der Jungs: 16:5 zeigte die Anzeigetafel nach den ersten furiosen 10 Minuten. Doch dann setzte sich langsam aber sicher die größere Spielerfahrung und bessere Spielanlage der Mädchen durch und sie arbeiteten sich heran bis zum Halbzeitstand von 20:19. Das dritte Viertel sah noch keinen eindeutigen Sieger, auch wenn die Mädchen mit 4 Punkten führten (32:36).
Bereits vor der letzten Begegnung der Spielrunde steht die U20m der TG Sandhausen als Meister der Jugendoberliga Baden fest - Glückwunsch!!!!
Im Spiel gegen die TSG Ziegelhausen benötigten die Sandhäuser allerdings eine Verlängerung, um sich nach spannendem Spiel mit 73:71 durchzusetzen.
Es spielten: Gramlich 13, Hannig 11, Poslik 12, Prass Ch. 2, Prass P.
(RNZ, mir) Die TG Sandhausen musste mit der 58:55 (37:32) Niederlage bei Jahn München einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen.
Nach guten ersten 5 Minuten mit eine 7 Punkte-Führung leistete sich die TGS zu viele Ballverluste (16 in der ersten Halbzeit), aus denen München einfache Punkte sammelte. Nicole Schmitt (19) und Magdalena von Geyer (16) waren die eifrigsten Scorer auf Münchner Seite. Matteke Hutzler konnte nicht so viele Rebounds pflücken, das tat dafür Simone Grunert-Baier, der ein „Double-Double“ gelang (12 Punkte, 13 Rebounds). Das zweite Viertel verlief ausgeglichen.