Die Damen der TG Sandhausen erkämpften sich einen wichtigen 1 Punkte-Sieg beim letztjährigen Meister der Regionalliga USC Freiburg und konnten damit Anschluss an die Tabellenplätze halten. Der USC Freiburg begann, begünstigt durch eine schwache Verteidigung der 89ers Damen, im ersten Viertel furios und erzielte eine 29:21 Führung. Franziska Baumann hielt mit einser starken Offensiv-Leistung den Rückstand der TG-Damen in erträglichem Rahmen (48:40). Durch zwei erfolgreiche 3 Punktewürfe von Kathrin Schmitt und besserem Teamspiel konnten die Sandhäuserinnen das Ergenis freundlicher gestalten.
Mit nur sechs Spielerinnen machten sich unsere Oberliga-Damen auf den Weg nach Freiburg. Zudem musste man noch auf die Trainerin Tanya Poslik verzichten, die durch Thorsten Schulz vertreten wurde. Der Spielverlauf ähnelte stark den vorangegangenen Saisonspielen. Bei Halbzeit lagen die 89ers mit 26:24 zurück. Durch einen kleinen Zwischenspurt konnte man mit Ablauf des 3. Viertels mit 5 Punkten in Führung gehen, die bis zum Spielende auf 9 Punkte, zu einem 52:41 Sieg, ausgebaut wurde.
Mit 74:60 gewinnen die Hardtwald-Herren ihr Auswärtsspiel bei der KuSG Leimen. Zwar führten die Gäste von Beginn an und gaben diese nie ab, jedoch souverän waren nur die Fehler in der Defensive. Trotz der Warnung vor den beiden Topscorern der Leimener (Heintzmann/M. Nägele) konnten diese sich immer wieder frei entfalten. Die Aussenspieler von Trainergespann Schulz/Wicks ließen jegliche Spannung in der Abwehr und im Abschluss vermissen. Beim Halbzeitstand von 36:32 gab es reichlich Redebedarf und alle waren sich einig, dass die Leistung der ersten Halbzeit inakzeptabel war.
Am Nikolaus Samstag traten unsere U14 Jungs gegen USC Heidelberg WiZi an. Das Spiel gestaltete sich die gesamte Zeit spannend und knapp. Die aggressive Verteidigung der Heidelberger/innen waren wir nicht gewohnt, deshalb kamen wir in der Offensive relativ wenig zum Zug. Jedoch zogen unsere Wölfe immer öfter zum Korb und konnten dann einen 8 Punkte Vorsprung erreichen. Doch dann kamen wir anscheinend auf die Idee, Nikolaus-Geschenke verteilen zu müssen: Einwürfe wurden dem Gegner in die Arme gespielt, ein Dreier des Gegners wurde zugelassen. Und schon stand es nur noch 45:43.