Zum ersten Mal fuhren wir mit dem SG Walldorf Bus nach Mannheim und waren guter Dinge. Eine gemeinsame Fahrt zum Spiel macht einfach gleich bessere Laune. Obwohl so ein Wolfsrudel ganz schön laut sein kann, während der Fahrer sich auf den Verkehr konzentrieren muss.
Der Gegner SG Mannheim war nicht zu unterschätzen, musste man doch unbedingt gewinnen um in die Landesliga zu kommen.
Unsere Wölfe führten jedoch von Anfang an und konnten mit guten Aktionen die Trainer beruhigen. Jeder Spieler brachte seine Leistung und damit konnten wir das Spiel mit 64:47 für uns entscheiden. Der Aufstieg in die Landesliga war damit geschafft.
Heidelberg (mir): Die Damen der TG Sandhausen gehen schweren Zeiten entgegen. In der Höhe deprimierend, verlor die TGS gegen den Tabellenletzten Rhein-Main-Baskets II mit 63:90 (22:52) und wird in dieser Form die Klasse nicht halten können. Ohne Nicole How und Matteke Hutzler ist das Team nicht konkurrenzfähig.
Vor allem die erste Halbzeit war katastrophal. Obwohl die sehr junge Reserve des Erstligisten nicht gerade als wurfstark bekannt ist, kassierte Sandhausen im zweiten Viertel 30 Punkte. "Das war furchtbar", stöhnte Trainer Nicolai Coputerco. In der Verteidigung klappte gar nichts, das Reboundverhältnis lautete 36:53.
Nach zwei Niederlagen gegen SG Kirchheim 1 und KuSG Leimen konnte sich die U10 über ihren ersten Sieg freuen - allerdings mit einem Wermutstropfen: das Team der SG Kirchheim 2 war nur mit 4 Spielern angetreten. Der Ausgang der Begegnung war damit eigentlich schon von Beginn an klar, doch die Kirchheimer kämpften tapfer bis zum Schluß. Die 12 'hungrigen' Sandhäuser Jungs, die es gar nicht abwarten konnten zu spielen, zeigten schöne Passkombinationen und eine verbesserte Defense. Jetzt ist erstmal Weihnachtspause, danach geht es weiter mit den Turnieren der Rückrunde. Hier können die Jüngsten dann wieder zeigen, was in ihnen steckt!
Heidelberg (mir). Im letzten Spiel des Jahres muss die TG Sandhausen in der 2.Damen-Basketball-Bundesliga gegen den Tabellenletzten Rhein-Main-Baskets II noch einmal alles aus sich herausholen, um zwei dringend nötige Punkte zu holen. Die Spielpause wurde laut Trainer Nicolai Coputerco dazu genutzt, kleinere Verletzungen und Krankheiten auszukurieren und den Akku aufzuladen. Ein Sieg würde den weiteren Verlauf der Saison erheblich vereinfachen. "Bisher haben wir gegen die unteren Teams alle gewonnen", hofft der Moldawier auf eine Fortsetzung dieser Serie. Da Matteke Hutzler und Nicole How weiter ausfallen, wird ein rein deutsches Team auflaufen.